
Goldene Milch
Was ist goldene Milch? Sie ist eine der beliebtesten Getränke in der ayurvedischen Küche. Im Ayurveda, einer 5000 Jahre alten traditionellen indischen Medizin, gilt die Goldene Milch als heilendes Getränk. Sie wird aus heißer Milch und frischer Kurkuma zubereitet, zusammen mit anderen Zutaten wie Ingwer, Honig und Zimt.
Goldene Milch selber machen
Das leuchtend gelbe Getränk namens Goldene Milch soll gut für die Gesundheit sein und wird aus biologischen Zutaten hergestellt. Wie Sie dieses gesunde Getränk selber zubereiten, erfahren Sie hier.
Goldene Milch ist ein einfaches Rezept, für das Sie einige Zutaten zusammengeben und 20 Minuten lang köcheln lassen müssen. Das dicke, cremige und goldene Getränk ist danach fertig und kann genossen werden. Goldene Milch wird normalerweise mit Kokosnussmilch, Kurkuma, Ingwer und Honig zubereitet. Aber bevor wir zum Rezept kommen, hier noch einige Infos zu der Wirkung.
Goldene Milch Wirkung
Die Goldene Milch besteht aus Pflanzenmilch, Ingwer, Kurkuma und einigen anderen Zutaten. Sie schmeckt köstlich und ist zeitgleich gesund für Ihren Körper.
Im Ayurveda gilt die Goldene Milch seit Jahrhunderten als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk. Sie soll Erkältungen bekämpfen und die Verdauung erleichtern.
Kurkuma ist dabei eine der wichtigen Pflanzen, welche sowohl in der alten indischen als auch in der modernen chinesischen Medizin geschätzt wird. Es ist viel seitig einsetzbar und wird als sicheres und natürliches Heilmittel für viele Dinge verwendet, von Entzündungen bis hinzu Allergien.
Als gesunde Ergänzung zur Mahlzeit entfaltet die Milch alle Geschmacksrichtungen der Zutaten. In Kombination mit den anderen Zutaten entfaltet die Milch zudem ihre volle Wirkung:
- Goldene Milch ist dabei ein entzündungshemmendes Getränk, das die Gelenke vor Krankheiten schützt. Es ist ein großartiges Getränk zur Bekämpfung von Erkältungen und Grippe. Sie ist ebenfalls ein wirksames Mittel gegen Arthritis.
- Außerdem stärkt nach traditionellen Erfahrungen eine Milch aus Kurkuma das Immunsystem und beugt verschiedenen Krankheiten vor. Bei der kalten Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
- Das Getränk hat eine antioxidative Wirkung auf die Haut und beugt so der vorzeitigen Hautalterung vor.
- Der goldenen Milch wird ebenfalls nachgesagt, dass sie die Leberfunktion anregt und den Körper bei der Verdauung und Entgiftung unterstützt.
- Kurkuma wird seit Jahrhunderten als Verdauungshilfe und zur Unterstützung der geistigen Kräfte verwendet.
Goldene Milch wird somit verwendet, um den Körper gesund zu machen bzw. ihm bei seiner Genesung zu unterstützen, jedoch haben keine Studie hat diese positiven Wirkungen bisher bewiesen. Diese sind jedoch in der ayurvedischen und chinesischen Medizin beobachtet worden.
Goldene Milch Rezept
Verwenden Sie für die Zubereitung von Kurkuma Milch bzw. Kurkuma Latte eine hochwertige Zutat in Bio-Qualität und eine Pflanzenmilch ohne Zusatzstoffe.
Um ein großes Glas bzw. Becher goldene Milch herzustellen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 300 ml Pflanzenmilch (z. B. selbstgemachte Hafermilch oder Mandelmilch)
- ein Stück Ingwer (etwa 2 cm groß, bevorzugt geschält und gerieben)
- etwa ein Teelöffel Kurkumapulver oder alternativ ein Stück Kurkuma (2 bis 3 cm groß)
- 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel (frisch) gemahlener schwarzer Pfeffer
- ca. eine Prise frisch gemahlene Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel Kokosnussöl
- 1-2 Teelöffel Agavendicksaft, Datteln oder Honig zum Süßen
Um einen Liter goldene Milch herzustellen, sieht das Rezept wie folgt aus:
- 1l Pflanzenmilch (z. B. selbstgemachte Mandelmilch oder Hafermilch)
- ein Stück Ingwer (etwa 6 cm groß, bevorzugt geschält und gerieben)
- etwa drei Teelöffel Kurkumapulver oder alternativ ein Stück Kurkuma (6 bis 9 cm groß)
- 3/4 Teelöffel gemahlener Zimt
- 3/4 Teelöffel (frisch) gemahlener schwarzer Pfeffer
- ca. drei Prise frisch gemahlene Muskatnuss
- 1 1/2 Teelöffel Kokosnussöl
- 3-6 Teelöffel Agavendicksaft, Datteln oder Honig zum Süßen

Goldene Milch Zubereitung – Süßen
Alternativ kann man auch einfach zu einer Goldene Milch Fertigmischung greifen.
Zubereitung der Goldenen Milch
Normalerweise wird aus den Zutaten eine sogenannte Kurkumapaste hergestellt. Das ist jedoch viel aufwändiger und definitiv nicht notwendig. Auf diese Weise geht es schneller:
Geben Sie die Zutaten in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis Sie eine feine Konsistenz haben.
Wenn die Konsistenz fein genug geworden ist, die Kurkumamilch durch ein feines Sieb streichen.
Dies ist das Rezept für die Goldene Milch, die im Film “Das geheime Leben der Pflanzen” verwendet wurde. Sie wird mit Kokosmilch anstelle von Milch hergestellt, enthält mehr Nährstoffe als die Originalversion und ist ganz einfach zu Hause zuzubereiten! Dabei handelt es sich um eine Variante mit vielen Nährstoffen und diese wird kalt getrunken.
Sie können die Milch entweder warm oder kalt trinken. Falls Sie die Milch warm genießen möchten, dann müssen Sie folgende weitere Schritte vornehmen:
Die Milch in einen Topf gießen und kurz erhitzen, bis sie kocht. Danach bei kleiner Hitze bis zu zwei Minuten köcheln lassen.
Gießen Sie die warme Milch in ein Glas oder eine Tasse. Auf Wunsch können Sie die Goldene Milch auch mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
Wenn Sie diesen Geschmack nicht mögen, können Sie auch mit geringeren Mengen an Kurkuma und Ingwer beginnen.

Goldene Milch Zubereitung
Übrigens kann man verschiedenste Goldene Milch Mischungen.
Wie gesund ist Goldene Milch?
Die ayurvedischen Küchen sind voll von dem Wundermittel “Goldene Milch”. Laut Ayurveda wird der Goldenen Milch eine Vielzahl positiver Wirkungen zugeschrieben.
Die Goldene Milch soll diese Dinge bewirken:
- sie stärkt das Immunsystem und hilft gegen Erkältungen.
- sie hat eine entzündungshemmende Wirkung und hilft bei Gelenkerkrankungen
- sie schenkt Ihnen schöne Haut mit gesundem Glanz
- sie ist gut für Ihr Haar und macht es kräftiger.
- sie ist seit langem als starkes Antioxidans für die Muskeln bekannt und hilft ihnen, sich von intensiven Trainingseinheiten zu erholen.
- sie hilft Ihnen beim Abnehmen. Sie erhöht die Sekretion von Verdauungsenzymen, reguliert den Stoffwechsel und steigert die Fettoxidation.
Dieses köstliche Getränk ist auch für Kinder geeignet. Es enthält Eisen, das für ihre Entwicklung wichtig ist. Sie werden feststellen, dass Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen können und dass Sie den Ingwer in diesem Rezept nicht unbedingt brauchen.
Hat Goldene Milch Nebenwirkungen?
Prinzipiell sollten beim Genuss von Goldener Milch keine Nebenwirkungen auftreten. Aber Curcumin, das in Kurkuma enthalten ist, verursacht Magenbeschwerden, wenn es in hohen Dosen (>180 Milligramm Curcurmin) eingenommen wird. Eine so hohe Dosis Curcumin wird jedoch nur möglich sein aufzunehmen, wenn Sie große Mengen Kurkuma verzehren würden. Bei guter normaler Ernährung wird nicht so viel Curcurmin, welches in Kurkuma natürlich in viel geringeren Konzentrationen enthalten ist, aufgenommen.
Der Körper eines jeden Menschen reagiert jedoch anders auf die Einnahme der Goldenen Milch. Bei manchen Menschen kommt es zu einer anfänglichen Verschlimmerung einiger Symptome, wie Übelkeit und Blähungen. Andere hingegen bemerken, dass ihre Symptome nach der Einnahme der Milch gelindert werden.
Andere haben festgestellt, dass sie überhaupt nicht auf die Kurkuma-Milch reagieren. Einige wenige hingegen können große Mengen in ihrer Ernährung tolerieren.
Daher empfiehlt es sich erst einmal mit kleinen Mengen anzufangen und die Reaktion des eigenen Körpers zu beobachten.
Wann sollte man Goldene Milch am besten trinken?
Das Trinken von goldener Milch zum Frühstück oder vor dem Schlafengehen hat eine positive Wirkung auf den Körper.
Die Goldene Milch kann aber auch nachts bzw. am Abend getrunken werden. Ingwer und Kurkuma sind natürliche Mittel zur Beruhigung von Geist und Körper und helfen Ihnen, gut zu schlafen.
Während eine Tasse Kaffee eher in den Morgenstunden getrunken wird, kann Kurkumamilch für manche Menschen eine Tasse Kaffee ersetzen und für einen energiegeladenen Start in den Tag sorgen.
Wie oft sollte man Goldene Milch trinken?
Der tägliche Genuss von goldener Milch kann sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Ob morgens oder abends macht keinen Unterschied und bleibt Ihrer eigenen Vorliebe überlassen.
Die gesundheitlichen Vorteile der goldenen Milch sind: Gesteigerte Energie Die goldene Milch wird Ihr Energieniveau erhöhen, wenn Sie sie regelmäßig trinken. Da die Inhaltsstoffe eine positive Wirkung auf Ihr Verdauungssystem haben, werden Sie mehr Energie haben, da Ihr Körper gesünder ist.
Oder direkt bei Youtube: Golden Milk Recipe + Preparation as well as Background Information, Benefits and Effects
Und wenn du weitere Fragen über die Goldene Milch haben solltest, dann hilft dir vielleicht unsere Goldene Milch FAQ Reihe weiter.
Hier geht es übrigens zum Goldene Milch Pulver. Und weitere Varianten sind die Goldene Latte bzw. Golden Latte.
Willst du noch mehr erfahren? Dann könnten dich die folgenden Artikel interessieren:
Goldene Milch Rezept: So bereiten Sie das ayurvedische Getränk zu
Goldene Milch: Nutzen und Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden
Goldene Milch Zutaten: Alles, was Sie über die Inhaltsstoffe wissen sollten